

















Kunde:
Effilee MagazinDer österreichische Koch Max Stiegl betreibt ein preisgekröntes Restaurant in einem alten Vierkanthof in Purbach am Neusiedler See. Er stammt ursprünglich aus Slowenien und hieß eigentlich Željko Rašković, wurde aber während seiner Ausbildung zum Koch in Salzburg der Einfachheit halber Max genannt. Gerüchten zufolge verdankt Max den Nachnamen seinem Lieblingsbier, Salzburgs Stiegl Bräu. Max erhielt seinen ersten Michelin-Stern mit 21 und war damit der jüngste Michelin-Sternekoch der Welt. Heute ist er 45 und leitet seit 10 Jahren das Gut Purbach. Der österreichische Gault Millau ernannte ihn 2020 zum Koch des Jahres. Zwischen November und Januar veranstaltet Max den sogenannten Sautanz, ein traditionelles Schlachtfest, bei dem ein Schwein von der örtlichen Gemeinde geschlachtet und im Ganzen zubereitet wird. Dies ist ein alter Brauch in Dorfgemeinschaften, da Tiere in schwierigeren Zeiten wie Winter eine wichtige Nahrungsquelle auf dem Land darstellten. Nichts wird verschwendet, das ganze Tier wird verzehrt, Fleisch war viel zu wertvoll um es zu verschwenden. Zudem verlangt der Respekt vor dem Tier, dass alles verwendet wird, from Nose to Tail. Besonders am Herzen liegt Max, dass Kinder für Lebensmittel sensibilisiert werden, ein Bewusstsein dafür erlangen wie wertvoll Fleisch ist und wie achtsam wir mit Tieren umgehen müssen.